„Ziel ist es, aus den strittigen Punkten gemeinsam an einem Tisch eine „win-win“- Lösung zu erarbeiten.
Mediation ist eine strukturierte Methode zur Lösung von Konflikten und zur Erarbeitung von Vereinbarungen.
Sie wird dann angewendet, wenn die eigenen Lösungsbemühungen nicht weiterführen.
Eine allparteiliche Drittperson (Mediatorin/Mediator) unterstützt Sie dabei, gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
In einer Schulmediation werden Konflikte oder Schwierigkeiten zwischen Lehrpersonen, zwischen Lehrpersonen zur Schulleitung, zwischen Lehrpersonen zu Eltern oder in jeder Art der Co-Zusammenarbeit bearbeitet.
Je nach Fragestellung und Fallkonstellation wird die Mediation durch eine oder zwei Mediationspersonen (Co-Mediation) begleitet.
Alle Mediatorinnen/Mediatoren sind Beratungspersonen mit Bezug zur Schule und Schulleitung.
Die fallführende Mediationsperson verfügt zusätzlich über eine anerkannte Mediationsausbildung.
Wir bieten Unterstützung bei Konflikten:
Meine Vision für Schulkompetenz Philippe Meier ist, dass ich aus der Praxis für die Praxis massgeschneiderte, wissenschaftlich fundierte Dienstleistungen an den Kunden erbringe! Dies natürlich zur vollen Zufriedenheit des Auftraggebers.
Schulkompetenz Philippe Meier
Breitestrasse 36
8427 Freienstein CH
076 511 71 77
info@schulkompetenz.ch
Handelsreg.: CHE-238.861.891